Hier geht es zu den Erklärvideos



bettermarks ist ein Online-Lernsystem für Mathematik mit virtuellen Büchern und vielen interaktiven Übungen.

Den Schüler:innen soll hier ermöglicht werden, selbstständig zu arbeiten und aus Fehlern zu lernen. Das Lernsystem diagnostiziert dabei Schwierigkeiten und hilft durch konstruktive Hilfestellungen bei der Bewältigung von Problemen.

Im Internet ist bettermarks mit weiteren Informationen hier zu finden: https://de.bettermarks.com/ (externer Link)





Diese Funktion gibt es ausschließlich in der Niedersächsischen Bildungscloud. Sie ist grundsätzlich kostenpflichtig und kann nur mit einer entsprechenden Landelslizenz genutzt werden.


Bettermarks in einem Kurs hinzufügen

bettermarks ist ein Tool, das innerhalb eines Kurses genutzt werden kann.


In Kursen kannst du bettermarks nun als Tool hinzufügen.

Klicke dazu einfach in den Tab Tools und dort dann auf Füge ein neues Tool hinzu.


(tick) Mit Klick auf die Schaltfläche von bettermarks geht es dann auch schon los! (smile)



3. Wie funktioniert bettermarks in der Cloud und wer kann darauf zugreifen


Obwohl bettermarks ein eigenständiges und externes System ist, muss nichts installiert werden und es brauch auch keinen separaten Login.

Die Nutzung aus der Cloud heraus passiert ungefähr so:



Der große Vorteil der Pseudonymisierung:

(tick) Externe Anbieter bekommen keine personenbezogenen Daten, wodurch Schüler:innen und Lehrkräfte gleichermaßen geschützt werden.

(tick) Bildungsrelevante Daten bleiben dort wo sie hingehören: in der Schule und bei den Nutzer:innen.




4. Hilfe bei Problemen? ��


(tick) Bei Problemen mit der Software übernimmt bettermarks den Support selbst.

>> Hier geht es zum Kontaktformular <<


Den Support der HPI Schul-Cloud können Sie weiterhin kontaktieren, wenn es um Probleme rund um die Kurse, die Einbindung des Tools und auch die Verwaltung der Schüler:innen geht.